Zusatzangebot

Kampfkunstschule Hochdorf

TAI JI QUAN

Das 太极拳 TAI JI QUAN war ursprünglich eine innere Kampfkunst, die im 20. Jahrhundert in eine gesundheitsfördernde Bewegungstechnik umgewandelt wurde. Sie besteht aus Sequenzen von langsamen, fliessenden Bewegungen, welche stilisierte Kampftechniken widerspiegeln. Die sanfte Form kann auch als Bewegungsmeditation empfunden werden und ist eine Technik, die das Gleichgewicht und die Beweglichkeit schult, sowie die Konzentration fördert.

Ursprünglich bin ich seit 1974 Judoka, Judolehrerin und ich habe diese Kampfkunst bis im Jahre 2020 leidenschaftlich unterrichtet sowie auch Lehrer*innen und Trainer*innen aus- & weitergebildet.

Mit TAI JI kam ich zum ersten Mal 1986 im Tessin in Kontakt. Meine Lehrerin Elena Camesi hat ihrerseits diese Kampfkunst bei Wang Weiguo in Frankreich, sowie bei Shi Meilin, Wu Yinghua und Ma Yueliang in China gelernt. Ich besuche regelmässig ihre Seminare und Ausbildungskurse. Seit 2013 unterrichte ich mit ihrer Genehmigung regelmässig im INYO-Träff (früher Judo Träff) in Hochdorf.

Fortlaufende TAI JI Kurse im INYO-Träff Hochdorf

TAI JI Einführungskurse im INYO-Träff Hochdorf

Leitung

KursleitungSilvia Soave SENSEI
Informationen
& Anmeldung
Silvia Soave
TAI JI QUAN & Gymnastik Instruktorin
Judolehrerin 7. DAN mit EFA
Kontakt041 340 33 90 | 079 518 84 31 | soavesylvia@bluewin.ch

Kursinfos

ZeitDienstags
11.15 bis 12.15 Uhr
OrtINYO-Träff Hochdorf
KostenCHF 15.-/ Lektion
Semesterverrechnung

Schnuppern jederzeit möglich!

TAI JI in Bern: Elena Camesi www.yinianzhai.ch | atelier@yinianzhai.ch | +41 76 345 88 58